Was bedeutet "Latenz" und wie beeinflusst es Internetverbindungen?

Latenz ist ein entscheidender Faktor, der die Gesprächsqualität Ihrer VoIP-Telefonie maßgeblich beeinflussen kann. Sie bezeichnet die Zeitverzögerung, die entsteht, wenn Datenpakete über ein Netzwerk übertragen werden. Diese Verzögerung wird typischerweise in Millisekunden gemessen und ist für das menschliche Ohr besonders bei Sprachübertragungen wahrnehmbar.

In der Welt der Internettelefonie, auch als VoIP bekannt, spielt Latenz eine zentrale Rolle für die Klarheit und Verständlichkeit der Kommunikation. Eine hohe Latenz kann dazu führen, dass Gesprächsteilnehmer einander unterbrechen oder Missverständnisse entstehen, da die Antworten verzögert ankommen.

Ein alltägliches Beispiel, bei dem Latenz sichtbar wird, betrifft den Videoanruf. Erleben Sie eine spürbare Verzögerung zwischen dem Moment, in dem Ihr Gesprächspartner etwas sagt und dem Moment, in dem Sie seine Stimme hören, dann leidet die Gesprächsqualität unter zu hoher Latenz. Je geringer diese Verzögerung ausfällt, desto niedriger ist die Latenz, was unmittelbar zu einer höheren Gesprächsqualität bei der VoIP-Telefonie führt.

Virtual-Call ist sich der Bedeutung einer niedrigen Latenz für hochwertige VoIP-Gespräche bewusst und nutzt deshalb SIP-Server, die strategisch günstig gelegen sind, um die Distanz zu den Endkunden so gering wie möglich zu halten. Dieses Vorgehen sorgt dafür, dass bei einem Anruf die Datenpakete eine kürzere Strecke zurücklegen müssen, was wiederum die Latenz verringert und somit die Gesprächsqualität Ihrer VoIP-Telefonie verbessert.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Copyright © 2013 - 2025. Virtual-Call GmbH All Rights Reserved.

SMS-Terminierung

Für hohes Volumen

Premium SMS-Terminierung für Ihre Marketing-Kampagne. Unsere SMS-Terminierungsservice richtet sich an Unternehmen in Österreich mit einem hohlen monatlichen Volumen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close